Meeresbiologin besucht das TGS BBZ Neunkirchen

Am Dienstag, den 11. März 2025, besuchte die bekannte Meeresbiologin und Buchautorin Frau Dr. Frauke Bagusche unser Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum.

Die Mitgründerin von The Blue Mind e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung der Ozeane für das Leben aller auf unserem Planeten zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schülern aus der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales sowie der Berufsfachschule für Heilerziehungspflege erfuhren bei einem Vortrag viel Wissenswertes zum Thema „Plastik“. Plastik begleitet und begegnet uns überall (Verpackungen, Kleidung, Industrie, Baugewerbe, Hygieneartikel, Reifenabrieb von Autos, etc.). Doch was passiert mit Plastik, wenn wir es nicht mehr brauchen und es sich zum Beispiel in der Natur immer weiter zersetzt und schließlich in Form von Mikroplastik als vermeintliche Nahrung von Tieren wieder aufgenommen wird? Der Mensch konsumiert das Fleisch der Tiere und somit essen auch wir Plastik. Besonders einprägsam war sicherlich der Hinweis, dass jeder einzelne Mensch in Deutschland etwa 5 Gramm Plastik pro Woche zu sich nimmt, was der Größe einer Kreditkarte entspricht. Eindrucksvoll waren auch die Bilder von riesigen Plastikteppichen in den Ozeanen oder Schildkröten, die sich in aufgegebenen Fischernetzen rettungslos verfangen haben, bevor sie von Menschen (manchmal) noch gerettet werden konnten.

Nachdem alle Fragen beantwortet waren, durfte endlich getaucht werden. Alle Schülerinnen und Schüler sowie die anwesenden Lehrkräfte konnten sich eine Virtual Reality Brille (kurz: VR-Brille) aufsetzen und schon begann eine Reise in eine nahezu unbekannte Welt. Wir tauchten in den Gewässern von Indonesien und den Malediven und wir konnten dem Weg einer Meeresschildkröte unter Wasser folgen: Bilder, die für viele, sicherlich unvergesslich bleiben! Die VR-Brillen erlauben einen 360 Grad-Einblick in die Unterwasserwelt. Am Ende waren alle begeistert von den neuen Eindrücken.

Vielen Dank an Frau Dr. Bagusche für den informativen Vortrag und den virtuellen Tauchgang!

 

Bericht erstellt von Kerstin Rupp