Bericht zu Picobello am 17. März 2023

 

Wie jedes Jahr führen wir an unserer Schule die picobello-Müllsammelaktion durch, in welcher die Schüler eine „saubere Umwelt“ schaffen!

 

Leider berichtet ein Teil unserer Schülerinnen und Schüler immer wieder, dass sie auch schon ihren Müll achtlos in die Umwelt geworfen haben (Zigaretten, Verpackungen, Dosen oder sogar Batterien).

 

Unsere Schülerinnen und Schüler helfen an dem Aktionstag immer tatkräftig mit und sind hinterher immer überrascht, wie viel Müll an dem einen Tag gesammelt wurde.

 

Durch die Sammelaktionen zeigen wir, wie gravierend die Verschmutzung unserer Umwelt ist und welche Möglichkeiten es gibt Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.


Dafür haben wir u.a. an unserer Schule auch ein Mülltrennsystem eingeführt, welches von den Schülern in Eigenregie kontrolliert und geleert wird.

 

Durch den Austausch untereinander und das Thema Umwelt und Klima im Unterricht, soll so den jungen Menschen mehr Sicherheit im Umgang mit ihrer Zukunft gegeben und ein Verantwortungsbewusstsein geschaffen werden.

Hiermit tragen wir mit unseren Schülerinnen und Schülern vielleicht einen Teil dazu bei, die „wilden Müllberge“ in Wäldern oder auf Parkplätzen zu verkleinern und der zukünftigen Generation mehr Chancen für ein gesünderes Klima zu geben.

 

Uns Saarländerinnen und Saarländern liegt ihre Umwelt am Herzen.