
AKTUELL
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Leben retten: Blutspendeaktion am Berufsbildungszentrum
Neunkirchen(red)Unter dem Motto „Vollblut-Helden. Blut spenden. Leben retten“ fand jetzt eine Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum (BBZ) Neunkirchen statt. 53 Schüler und Kollegen (davon 23 Erstspender) folgten dem Aufruf zur freiwilligen Blutspende und setzten damit ein starkes Zeichen für Solidarität und
Projekt „Tiergestützte Heilerziehungspflege“
👀 Neulich hat unserer Schule etwas ganz Besonderes erlebt 🤩✨ Im Rahmen des Startchancen Programms durften wir die wundervolle Arbeit von Frau Mathieu und Frau Moser kennenlernen. Unterstützt durch unsere Sozialassistenten mit Schwerpunkt HEP im 2. Ausbildungsjahr haben unsere Schüler der Werkstattschule und der
Friedensbotschaften unserer Schülerinnen und Schüler
Friedensbotschaften unserer Schüler und Schülerinnen schmücken aktuell das Schaufenster des momentums. Sie regen im Vorbeigehen zum Nachdenken über Frieden und seine Bedeutung für uns und unser Zusammenleben an. Die Friedenswimpel sind nach dem Besuch des Theaterstücks „Frieden-wie geht das ?“ Und dem Anne Frank
Kollegiumsveranstaltung am 19.9.25
Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Erziehungsberechtigte, am Freitag, 19.09.2025, findet an unserem Berufsbildungszentrum eine ganztägige Kollegiumsveranstaltung statt. An diesem Tag entfällt der Unterricht aller Klassen. Praktikumsbesuche finden statt. Auszubildende informieren ihre Ausbildungsbetriebe und können an diesen Tagen dort berufspraktisch unterwiesen werden. Vielen Dank für Ihr
Baugeräteführer besuchen Kieswerk
Am Donnerstag besuchte unsere Klasse „BGF11.1“ (Baugeräteführer im 2. Ausbildungsjahr) das Kieswerk der Firma „Gebrüder Arweiler“ in Saarwellingen und einen der Steinbrüche der Firma in Reimsbach. Ein sehr interessanter Tag für die Schülerin und die Schüler und ihren begleitenden Lehrer. Verschiedene Baumaschinen konnten besichtigt
„Frieden – Wie geht das?“
Am Freitag, 13. Juni machten sich rund 70 Schülerinnen und Schüler verschiedenster Klassen des TGSBBZ Neunkirchen mit ihren Lehrerinnen auf den sehr sonnigen Fußweg zur Stummsche Reithalle in Neunkirchen. Dort erlebten sie eine turbulente „Ein-Frau-Theatershow mit der Schauspielerin und Pädagogin Sonni Meier aus Witten
80 Jahre Freiheit – Anne Frank Tag 2025
Das Technisch-gewerbliche und Sozialpflegerische Berufsbildungszentrum Neunkirchen beteiligte sich in diesem Jahr mit beiden Standorten am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus, Diskriminierung und Rassismus. An beiden Standorten wurde der Anne Frank Tag durch die Schulseelsorge organisiert und zu zwei Anne Frank Wochen ausgeweitet,
🌟 **Kochprojekt unserer Sozialassistenten mit Schwerpunkt HEP im 1. Lehrjahr** 🌟
Hey zusammen! 👩🍳👨🍳 Wir hatten gestern ein spannendes Kochprojekt im Rahmen unseres BK1 Unterrichts und wir können es kaum erwarten, unsere leckeren Kreationen mit euch zu teilen! 🎉 ✨ Hauptgericht: Bratkartoffeln mit Paprika- Zwiebelgemüse und Feta-Käse 🥔🧅🫑 Dazu gab es frischen Eisbergsalat mit selbstgemachtem
TGSBBZ NK läuft mit – Erster Einsatz beim Saarbrücker Firmenlauf
Dieses Jahr nahm das unsere Schule erstmals am Saarbrücker Firmenlauf teil – und das mit voller Power: Insgesamt 17 engagierte Lehrer*innen gingen für unsere Schule an den Start. Trotz sommerlicher Hitze zeigten alle Ausdauer, Teamgeist und vor allem jede Menge gute Laune.Wir sind stolz auf
Unsere BaugeräteführerInnen zu Besuch bei der Volvo in Konz
Unsere Klasse BBB10.4 (Baugeräteführer im 1. Ausbildungsjahr) besuchte das Baumaschinenwerk von Volvo in Konz bei Trier. Nach einer generellen Präsentation der Volvo-Firmengruppe und der Baumaschinen-Sparte im Speziellen, folgte der Rundgang durch das Werksgelände und die Fertigungsstätten. Im Werk in Konz werden Radlader und Mobilbagger produziert.