
AKTUELL
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Aktion „Haus des Laufes“ – Die Auswertung
Anbei findet ihr die Ergebnisse unserer Aktion „Haus des Laufes – 2024“! Am TGS BBZ NK durften Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unter dem Motto: „Wer sammelt mehr Kilometer?“ 4 Wochen lang Kilometer an der frischen Luft sammeln. Insgesamt wurden in diesem Jahr von 166
Jetzt an UNSERER Schule anmelden
Das Technisch-gewerbliche und Sozialpflegerische Berufsbildungszentrum Neunkirchen bietet nach dem Besuch der allgemeinbildenden Schulen neue Chancen für Schulabschlüsse und viele Bereiche der Berufsausbildung – jetzt auch mit einer Akademie für Erzieherinnen und Erzieher. Zukunftsorientierte Schülerinnen und Schüler sollen keine Chance für ihren Wunschabschluss verpassen. Mit den
Unterrichtsausfall am 18.3.2024 wegen Installationstag
Am Montag, 18.3.2024 findet zum Abschluss der Grundsanierung ein Installationstag statt. Der Unterricht für die Auszubildenden sowie für alle Vollzeitschüler/innen entfällt an diesen Tagen. Weiteres entnehmen Sie bitte folgendem Schreiben: Installationstag am 18.3.2024
Runder Tisch der Bau- und Baunebenberufe
– und wieder ist ein Jahr vergangen – Wie bereits im letzten Jahr sind viele Betriebe unserer Einlandung gefolgt. Auch die Kammern, das überbetriebliche Ausbildungszentrum des Arbeitgeberverbandes der Bauwirtschaft sowie viele ausbildungsbegleitende Unterstützungssysteme waren wieder vertreten. Manuela Niedermeier begrüßte im Namen der Schulleitung die
Fastenmonat Ramadan
Am 10.03.2024 beginnt der Fastenmonat Ramadan, welcher für muslimische Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung beim Lernen und Arbeiten darstellen kann.In dem unten stehenden Elternschreiben möchten wir mit Informationen und Empfehlungen Nachteile für die islamischeGlaubensgemeinschaft vermeiden. Wir wünschen allen Muslimen einen gesegneten Ramadan. Elternbrief
Nikolaus-Challenge
Nikolaus-Challenge accepted And You/We made it!!! Dieses Jahr gab es am TGS BBZ NK eine Nikolaus-Challenge, welche es in sich hatte. Die Challenge bestand darin, pro Klasse 1 bis 3 Geschenkpakete für die BesucherInnen der Wärmstube in NK zu packen. Pro Päckchen gab es als
Besuch des NanoBioLabs in der Universität des Saarlandes
Vor kurzem machten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Fachstufe II der BF Gesundheit und Soziales sowie der BF Technik auf den Weg an die Universität des Saarlandes, wo sich das Schülerlabor zu einem Tatort verwandelte: Ein hoch ansteckendes, gefährliches Virus war ausgebrochen! Das Heilmittel
Friseure mit Herz
Vor Weihnachten nochmal zum Friseur zu gehen, kann sich leider nicht jeder leisten. Deshalb gab es in diesem Jahr wieder unsere jährliche Friseuraktion. Von 8.30 bis 15.00 Uhr wurden über 70 Personen frisiert. Aufgrund des heftigen Schneefalls am Vormittag gingen einige unserer Friseure in das
Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Erziehungsberechtigte, beigefügtem Schreiben entnehmen Sie bitte eine Information bzgl. der Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung. Schreiben zur Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung
Nachwuchskräfte werben: Straßenwärter-Auszubildende präsentieren ihren Beruf
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür präsentierten am 19.04.2023 unsere Straßenwärter im 1. Ausbildungsjahr Ihren Beruf zahlreichen Gästen. In ihrem Klassensaal am Jägermeisterpfad 4 empfingen sie sowohl Schüler der Ausbildungsvorbereitung und der Berufsfachschule, als auch Vertreter aus der Schulleitung und ihrem Ausbildungsbetrieb dem LFS