
AKTUELL
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Besuch des Saarländischen Landtages
Am 17.07.2023 konnten sich die Auszubildenden der BGF 11 ein Bild über die Arbeit des Landtages des Saarlandes machen. Beim Besuch in Saarbrücken hat die Landtagsmitarbeiterin Frau Louis im Plenarsaal sehr anschaulich die Arbeit des Parlamentes erfahrbar gemacht. Unzählige Details und Hintergrundinformationen konnten aus nächster
Urban-Gardening-Projekt
In Kooperation mit der Volkshochschule Neunkirchen haben unsere Schülerinnen und Schüler aus Klassen der Ausbildungsvorbereitung mit unserer Lehrwerkmeisterin Isabel Rohr und unserem Lehrwerkmeister Steffen Sersch ein Urban-Gardening-Projekt durchgeführt. Zunächst mussten sich alle Teilnehmer mit dem, was hinter dem modernen Begriff „Urban Gardening“ steckt, auseinandersetzen. Dabei
Neuer Wasserspender für unsere Schule
Am Freitag, dem 23. Juni 2023 war der Startschuss der neuen Förderrichtlinie „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ des saarländischen Umweltministeriums. Im Rahmen einer Pressekonferenz an unserer Schule, die durch die Ministerin Petra Berg eröffnet wurde, übergab Herr Marcel Dubois, Vorstand der KEW, unserer Schule den ersten Wasserspender, der
Picobello-Aktion an unserer Schule
Bericht zu Picobello am 17. März 2023 Wie jedes Jahr führen wir an unserer Schule die picobello-Müllsammelaktion durch, in welcher die Schüler eine „saubere Umwelt“ schaffen! Leider berichtet ein Teil unserer Schülerinnen und Schüler immer wieder, dass sie auch schon ihren Müll achtlos
„Briefe an die Zukunft“ – Teilnahme an Projekt der Universität des Saarlandes
Die Klassen BF-S 2.2 (Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales) und FOS 11.2 (Fachoberschule für Gesundheit und Soziales) haben im Rahmen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichts mit ihrer Lehrerin Kerstin Rupp am Projekt „Briefe an die Zukunft“ anlässlich des 75-jährigen Jubiläums derUniversität des Saarlandes teilgenommen.Ausschlaggebend war ein
Azubi am Bau
Einige unserer Klassen der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule besuchten am 05. Mai 2023 mit ihren Lehrern den „Bau Info Tag“, der vom Ausbildungszentrum AGV Bau Saar organisiert wurde. Hierdurch konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Welt der Bauwirtschaft und ihrer wichtigsten Handwerksberufe durch Live-Präsentationen
Besuch der didacta in Stuttgart
Am Freitag, den 10.03.2023 besuchten die drei Oberstufen der Berufsfachschule für Kinderpflege in Neunkirchen die „didacta“ in Stuttgart. Organisiert und finanziell unterstützt wurde die Lehrfahrt durch die GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) Saarland. Die didacta ist die weltweit größte Fachmesse rund um das
Runder Tisch der Bau -und Baunebenberufe
– ein gelungenes Treffen aller an der Berufsausbildung Beteiligten – am 06.01.2023 Wo bietet sich schon Raum, in dem alle an der Berufsausbildung Beteiligte sich austauschen können? Auch wenn der Ausbildungsvertrag nur zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden geschlossen wird, so zeigte sich wieder einmal,
Endauswertung zur Aktion „Haus des Laufes“
Am TGS BBZ NK durften Schülernnen, Schüler und Lehrkräfte unter dem Motto: „Wer sammelt mehr Kilometer?“ vier Wochen lang Kilometer an der frischen Luft sammeln. Insgesamt wurden in diesem Jahr von 148 Schülern und Lehrern gemeinsam über 5029 km gesammelt. In der Wertung „Beste Klasse“
Motivationsbotschaften im Schaufenster
Zurzeit gibt es im Momentum in Neunkirchen bunt gestaltete Keilrahmenbilder im Schaufenster zu sehen. Gestaltet wurden diese Bilder im Rahmen des Ethik-/Religionsunterrichts an unserer Schule von Schülerinnen und Schülern der 2. Fachstufe der Friseure. Schnell wurde deutlich, dass der kulturelle Hintergrund, die Identität als Frau