
ARCHIV
Sie sind auf der Suche nach alten Beiträgen?
Kein Problem, denn unser Archiv vergisst nichts.
Erfolgreiche Ausbildungsmesse an unserem technisch-gewerblichen Standort
Am 27. März 2025 fand an unserem technisch-gewerblichen Standort eine Ausbildungsmesse mit über 20 Ausstellern statt, die bei Schülern und Unternehmen auf großes Interesse stieß. Rund 400 Vollzeitschüler nutzten die Gelegenheit, sich über mögliche Ausbildungsplätze zu informieren und Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.
Austauschcafé – Schüler informieren sich über Bildungs- und Berufswege
Am 26.03.2025 fand an unserer Schule ein Austauschcafé statt, eine Veranstaltung, die den Schülern die Möglichkeit bot, sich über verschiedene Bildungs- und Berufswege am Standort sowie bei der Kreuznacher Diakonie zu informieren. Der Tag begann mit einem Speeddating, bei dem die Schüler in kurzen
Gemeinsam für die Umwelt: Unsere Baum-Pflanzaktion!
Im März packten die Oberstufen der BFS tatkräftig an und setzten ein starkes Zeichen für den Umweltschutz! Zwei Tage lang pflanzten sie Bäume und leisteten so einen wertvollen Beitrag für unsere Natur. Denn jeder Baum zählt – und gemeinsam gestalten wir eine grünere Zukunft!
Saarland Picobello 2025 – Wir waren dabei!
Auch in diesem Jahr haben wir mit verschiedenen Klassen an der landesweiten Müllsammelaktion teilgenommen. Mit großem Engagement hat unsere AV 2.4 beim „Frühjahrsputz für die Umwelt“ tatkräftig mitgeholfen. Die folgenden Bilder zeigen ihre Einsatzbereitschaft für eine saubere Umwelt!
Robotik-Kurs der HTW Saar – Technik hautnah erleben!
Schülerinnen und Schüler unserer AV- und BFT-Klassen haben letzte Woche an unserem technischen Standort an einem spannenden Robotik-Kurs der HTW Saar teilgenommen. In kleinen Gruppen konnten sie die Konstruktion und Programmierung von LEGO-Robotern erlernen und direkt in die Praxis umsetzen.
Pädagogischer Tag am 10.04.2025
Am Donnerstag, 10.04.2025, entfällt der Unterricht an unserem Berufsbildungszentrum aufgrund einer Fortbildung des Kollegiums. Praktikumsbesuche finden statt. Auszubildende informieren ihre Ausbildungsbetriebe und können an diesem Tag dort berufspraktisch unterwiesen werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Anschreiben Pädagogischer Tag
Volleyballturnier an Fasching
Bei unserem klassischen KI-Völkerballturnier an Fasching spielten dieses Jahr auch unsere neuen HEP und FSP Klassen mit 🎊 Nach einem geselligem Spieltag konnte sich schließlich die KI 11.1 durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!
Deutsch-Französischer-Entdeckungstag
Am Freitag, den 14.03.2025 hatten 12 unserer Schüler aus der BFS2, der FOS 11 und der KI 10 die Möglichkeit, beim Deutsch-Französischen Entdeckungstag im Eurodistrict SaarMoselle in Saarbrücken teilzunehmen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und konnten sich über deutsch-französische Berufsperspektiven informieren.
Meeresbiologin besucht das TGS BBZ Neunkirchen
Am Dienstag, den 11. März 2025, besuchte die bekannte Meeresbiologin und Buchautorin Frau Dr. Frauke Bagusche unser Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum. Die Mitgründerin von The Blue Mind e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung der Ozeane für das Leben aller auf unserem Planeten zu vermitteln.
Fastenmonat Ramadan
Am 01.03.2025 beginnt der Fastenmonat Ramadan, welcher für muslimische Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung beim Lernen und Arbeiten darstellen kann.In dem unten stehenden Elternschreiben möchten wir mit Informationen und Empfehlungen Nachteile für die islamischeGlaubensgemeinschaft vermeiden. Wir wünschen allen Muslimen einen gesegneten Ramadan. Elternbrief
Erfolgreiche Ausbildungsmesse an unserem technisch-gewerblichen Standort
Am 27. März 2025 fand an unserem technisch-gewerblichen Standort eine Ausbildungsmesse mit über 20 Ausstellern statt, die bei Schülern und Unternehmen auf großes Interesse stieß.
Austauschcafé – Schüler informieren sich über Bildungs- und Berufswege
Am 26.03.2025 fand an unserer Schule ein Austauschcafé statt, eine Veranstaltung, die den Schülern die Möglichkeit bot, sich über verschiedene Bildungs- und Berufswege am Standort
Gemeinsam für die Umwelt: Unsere Baum-Pflanzaktion!
Im März packten die Oberstufen der BFS tatkräftig an und setzten ein starkes Zeichen für den Umweltschutz! Zwei Tage lang pflanzten sie Bäume und leisteten
Saarland Picobello 2025 – Wir waren dabei!
Auch in diesem Jahr haben wir mit verschiedenen Klassen an der landesweiten Müllsammelaktion teilgenommen. Mit großem Engagement hat unsere AV 2.4 beim „Frühjahrsputz für die
Robotik-Kurs der HTW Saar – Technik hautnah erleben!
Schülerinnen und Schüler unserer AV- und BFT-Klassen haben letzte Woche an unserem technischen Standort an einem spannenden Robotik-Kurs der HTW Saar teilgenommen. In kleinen Gruppen
Pädagogischer Tag am 10.04.2025
Am Donnerstag, 10.04.2025, entfällt der Unterricht an unserem Berufsbildungszentrum aufgrund einer Fortbildung des Kollegiums. Praktikumsbesuche finden statt. Auszubildende informieren ihre Ausbildungsbetriebe und können an diesem
Volleyballturnier an Fasching
Bei unserem klassischen KI-Völkerballturnier an Fasching spielten dieses Jahr auch unsere neuen HEP und FSP Klassen mit 🎊 Nach einem geselligem Spieltag konnte sich schließlich
Deutsch-Französischer-Entdeckungstag
Am Freitag, den 14.03.2025 hatten 12 unserer Schüler aus der BFS2, der FOS 11 und der KI 10 die Möglichkeit, beim Deutsch-Französischen Entdeckungstag im Eurodistrict
Meeresbiologin besucht das TGS BBZ Neunkirchen
Am Dienstag, den 11. März 2025, besuchte die bekannte Meeresbiologin und Buchautorin Frau Dr. Frauke Bagusche unser Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum. Die Mitgründerin von The Blue Mind
Fastenmonat Ramadan
Am 01.03.2025 beginnt der Fastenmonat Ramadan, welcher für muslimische Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung beim Lernen und Arbeiten darstellen kann.In dem unten stehenden Elternschreiben
Volleyballturnier am 24.01.2025
Bei unserem Volleyballturnier der FOS-Klassen und der BFS Technik Oberstufe gab es einige spannende Spiele. Letztendlich konnte sich die FOSS11.1 durchsetzen, die sogar das Lehrerteam
Internetteamwettbewerb 2025
Am 22.01. haben die Französischschüler*innen der FOS 11.1 und BFS 1.1 mit großem Engagement am Internetteamwettbewerb des Institut français teilgenommen! Der Wettbewerb fordert kreatives
Weihnachtsaktion für die Wärmestubb Neunkirchen
Viele fleißige Helfer haben in unserer Schule liebevoll Päckchen eingepackt und Weihnachtskarten geschrieben. Unterstützt wurde unsere Aktion auch in diesem Jahr von einigen Ehemaligen, die
Bundessieger – Hochbaufacharbeiter Beton- und Stahlbetonarbeiten
Unsere Schule gratuliert herzlich Nico Weirich (Mitte), der gemeinsam mit dem Bauleiter (links) und Geschäftsführer (rechts) der Firma OBG-Tiefbau auf dieses großartige Ergebnis anstoßen konnte:
Weihnachtsaktionen des TGS BBZ Neunkirchen
Für die Aktion „Friseure mit Herz“ haben zu Beginn des Advents unsere Schüler der Friseurabschlussklasse das Schaufenster im momentum selbst geschmückt. Der Weihnachtsmann war kaum
Adventsfeier in der Wärmestubb
Diese Woche wurden unsere Weihnachtsbäume am TG und SBBZ mit ganz besonderen Sternen geschmückt. Jeder Stern steht für ein Paket, das unsere Klassen für die
Nikolausaktion
Im Rahmen einer Kooperation von unserer Schulseelsorge und momentum, dem Kirchencafe an der Bliespromenade, waren am Nikolausabend zwei Nikoläuse des TGS BBZ in Neunkirchen unterwegs.
ARD Medientag 13.11.24 – Zu Besuch beim SR mit anschließender Führung
Eine Entenfamilie wartet geduldig an einer Saarbrücker Ampel und passt sich an die anderen Fußgänger an? Eine Waschbäreninvasion im Garten? Eine Frau vergisst ihr Kind
Bilderausstellung im Momentum zum Projekt „Fair. Und kein Grad mehr.“
Faire Woche 2024 Wer in diesen Tagen an der Bliespromenade vorbeischlendert, kann die Bilder unsrer SchülerInnen aus der BFS- Projektwoche zu den Nachhaltigkeitszielen der
Märchenhafte Momente in Neunkirchen mit unseren Kinderpflegern
Workshop der Schulseelsorge Kinderpflegeklassen des TGSBBZ begeistern bei Projekt der Schulseelsorge Kinder und Senioren mit Papiertheater. Bericht: Nachrichtenportal des Bistums Trier (12.7.2024):
Beweglicher Ferientag am 31.5.2024
Brückentag am TGS BBZ Neunkirchen Liebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Erziehungsberechtigte, am Freitag, 31.05.2024, entfällt der Unterricht an unserem Berufsbildungszentrum aufgrund eines beweglichen Ferientages.
Heilerziehungspfleger werben für ihren Beruf
Schwesternverband informiert Neunkirchen: Heilerziehungspfleger werben für ihren Beruf Neunkirchen · Die Bundesarbeitsgemeinschaft für den Fachbereich der Heilerziehungspflege (BAG HEP) hatte zu einem bundesweiten Aktionstag der
Heilerziehungspfleger werben für ihren Beruf
Schwesternverband informiert Neunkirchen: Heilerziehungspfleger werben für ihren Beruf Neunkirchen · Die Bundesarbeitsgemeinschaft für den Fachbereich der Heilerziehungspflege (BAG HEP) hatte zu einem bundesweiten Aktionstag der
P.A.R.T.Y. in der Klinik – Vermeidung von alkohol- und risikobedingten Verletzungen
P.A.R.T.Y. – Junge Menschen erleben einen Augenöffner Letzten Monat lief eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des TGS BBZ Neunkirchen durch die Gänge unseres Klinikums.
Übergabe des generalsanierten und digitalisierten TGS BBZ Neunkirchen
Den pädagogischen Anforderungen der Zukunft gewachsen: Das TGS BBZ Neunkirchen wurde generalsaniert und vollumfänglich digitalisiertDa stand dem Landkreis Neunkirchen als Schulträger eine Mammutaufgabe bevor: Das
Gewinner beim Bestenwettbewerb der STO-Stiftung 2024
Leon Roth, Auszubildender im Maler- und Lackiererhandwerk, hat beim Bestenwettbewerb der STO-Stiftung einen hochwertiger Werkzeugkoffer gewonnen. Der Koffer ist bestückt mit hochwertigem Werkzeug im Wert
Besuch der Bundestagsausstellung
Am 18.04.2024 besuchten zwei unserer AV-Klassen die Bundestagsausstellung in der Europagalerie in Saarbrücken. Ein Referent führte unsere Schülerinnen und Schüler durch die Geschichte der BRD
Picobello Aktion an unserer Schule
Auch dieses Jahr fand am 15.03.2024 an unserer Schule wieder eine Picobello-Müllsammelaktion statt, in welcher die Schüler eine „saubere Umwelt“ schaffen! Unsere Schülerinnen und Schüler
Projekt: Seifenherstellung in der BF-S2
Zum Ende des LG2 „Chemie der Reinigung“ gab es für unsere Fachstufe II der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales wieder ein tolles Projekt: Nachdem sich die
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Besuch an unserer Schule anlässlich des EU-Projekttages
Im Rahmen der bundesweiten Europawoche in Schulen besuchen Politiker Klassen im Unterricht. Für die diesjährigen Veranstaltungen im Saarland hatte die Klasse BTF 11.2 den Wunsch
Aktion „Haus des Laufes“ – Die Auswertung
Anbei findet ihr die Ergebnisse unserer Aktion „Haus des Laufes – 2024“! Am TGS BBZ NK durften Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unter dem Motto:
Jetzt an UNSERER Schule anmelden
Das Technisch-gewerbliche und Sozialpflegerische Berufsbildungszentrum Neunkirchen bietet nach dem Besuch der allgemeinbildenden Schulen neue Chancen für Schulabschlüsse und viele Bereiche der Berufsausbildung – jetzt auch
Unterrichtsausfall am 18.3.2024 wegen Installationstag
Am Montag, 18.3.2024 findet zum Abschluss der Grundsanierung ein Installationstag statt. Der Unterricht für die Auszubildenden sowie für alle Vollzeitschüler/innen entfällt an diesen
Runder Tisch der Bau- und Baunebenberufe
– und wieder ist ein Jahr vergangen – Wie bereits im letzten Jahr sind viele Betriebe unserer Einlandung gefolgt. Auch die Kammern, das überbetriebliche
Fastenmonat Ramadan
Am 10.03.2024 beginnt der Fastenmonat Ramadan, welcher für muslimische Schülerinnen und Schüler eine besondere Herausforderung beim Lernen und Arbeiten darstellen kann.In dem unten stehenden Elternschreiben
Nikolaus-Challenge
Nikolaus-Challenge accepted And You/We made it!!! Dieses Jahr gab es am TGS BBZ NK eine Nikolaus-Challenge, welche es in sich hatte. Die Challenge bestand darin,
Besuch des NanoBioLabs in der Universität des Saarlandes
Vor kurzem machten sich unsere Schülerinnen und Schüler der Fachstufe II der BF Gesundheit und Soziales sowie der BF Technik auf den Weg an die
Friseure mit Herz
Vor Weihnachten nochmal zum Friseur zu gehen, kann sich leider nicht jeder leisten. Deshalb gab es in diesem Jahr wieder unsere jährliche Friseuraktion. Von 8.30
Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Erziehungsberechtigte, beigefügtem Schreiben entnehmen Sie bitte eine Information bzgl. der Inanspruchnahme der kinder- und jugendärztlichen Versorgung. Schreiben zur Inanspruchnahme der
Nachwuchskräfte werben: Straßenwärter-Auszubildende präsentieren ihren Beruf
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür präsentierten am 19.04.2023 unsere Straßenwärter im 1. Ausbildungsjahr Ihren Beruf zahlreichen Gästen. In ihrem Klassensaal am Jägermeisterpfad 4
Besuch des Saarländischen Landtages
Am 17.07.2023 konnten sich die Auszubildenden der BGF 11 ein Bild über die Arbeit des Landtages des Saarlandes machen. Beim Besuch in Saarbrücken hat die
Urban-Gardening-Projekt
In Kooperation mit der Volkshochschule Neunkirchen haben unsere Schülerinnen und Schüler aus Klassen der Ausbildungsvorbereitung mit unserer Lehrwerkmeisterin Isabel Rohr und unserem Lehrwerkmeister Steffen Sersch
Neuer Wasserspender für unsere Schule
Am Freitag, dem 23. Juni 2023 war der Startschuss der neuen Förderrichtlinie „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ des saarländischen Umweltministeriums. Im Rahmen einer Pressekonferenz an unserer Schule, die
Picobello-Aktion an unserer Schule
Bericht zu Picobello am 17. März 2023 Wie jedes Jahr führen wir an unserer Schule die picobello-Müllsammelaktion durch, in welcher die Schüler eine „saubere
„Briefe an die Zukunft“ – Teilnahme an Projekt der Universität des Saarlandes
Die Klassen BF-S 2.2 (Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales) und FOS 11.2 (Fachoberschule für Gesundheit und Soziales) haben im Rahmen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichts mit
Azubi am Bau
Einige unserer Klassen der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule besuchten am 05. Mai 2023 mit ihren Lehrern den „Bau Info Tag“, der vom Ausbildungszentrum AGV Bau Saar
Besuch der didacta in Stuttgart
Am Freitag, den 10.03.2023 besuchten die drei Oberstufen der Berufsfachschule für Kinderpflege in Neunkirchen die „didacta“ in Stuttgart. Organisiert und finanziell unterstützt wurde die
Runder Tisch der Bau -und Baunebenberufe
– ein gelungenes Treffen aller an der Berufsausbildung Beteiligten – am 06.01.2023 Wo bietet sich schon Raum, in dem alle an der Berufsausbildung
Endauswertung zur Aktion „Haus des Laufes“
Am TGS BBZ NK durften Schülernnen, Schüler und Lehrkräfte unter dem Motto: „Wer sammelt mehr Kilometer?“ vier Wochen lang Kilometer an der frischen Luft sammeln.
Motivationsbotschaften im Schaufenster
Zurzeit gibt es im Momentum in Neunkirchen bunt gestaltete Keilrahmenbilder im Schaufenster zu sehen. Gestaltet wurden diese Bilder im Rahmen des Ethik-/Religionsunterrichts an unserer Schule
Orientierungstage auf der Marienburg an der Mosel
Nach einer zweijährigen Pandemie-Pause haben 42 Schülerinnen und Schülern aus Klassen der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales vom 14. bis 16 Dezember 2022 Orientierungstage auf der
Seltene Erden zum Wertstoffhof statt in die Tonne
Die Rohstoffe fürs Handy kommen meist aus der ganzen Welt. Der Abbau von Lithium, Gold oder Coltan richtet in Südamerika und Afrika aber auch Schäden
Adventskalender für Bedürftige
In Kooperation mit der Diakonie wurden von Schülern unserer BFS Klassen Sachspenden und Gutscheine gesammelt, zu kleinen Paketen zusammengestellt und mit netten Karten versehen. Ab
Haareschneiden fürs Weihnachtsfest
Vor Weihnachten nochmal zum Friseur zu gehen, kann sich leider nicht jeder leisten. Deshalb gab es in diesem Jahr wieder unsere jährliche Friseuraktion für Bedürftige.
Absonderungsregelungen bei positiven Corona-Testergebnissen
Bitte beachten Sie die neuen Absonderungsregeln gemäß dem unten stehenden Rundschreiben. Rundschreiben „Absonderungsersetzende Maßnahmen“
Adventszeit mit Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften am TGSBBZ Neunkirchen
Bastelscheren, Klebstoff und Papier sind derzeit im TGSBBZ das wichtigste Material. Die Schülerinnen und Schüler, die noch nicht lange in Deutschland leben, beschäftigen sich mit
Vegan-Projekt in unserer Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales
Bereits im letzten Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales im Fach Berufliche Kompetenz vieles über die vegetarische und vegane
Schüler Leon Barra – Sieger des Landesleistungswettbewerbs
Schüler des TGS BBZ Neunkirchens wurde Sieger beim Landesleistungswettbewerb der Maler und Lackierer Der 27 jährige Leon Barra aus Wadern wurde am Tag des
Blutspendeaktionen an unserer Schule
Blutspende am SBBZ Am Mittwoch, 14.09.2022 findet an unserem sozialpflegerischen Standort (Parkstraße 34) von 9.00 – 13.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Blutspende am
Berufsschüler des TGS BBZ NK engagieren sich beim Verlegen von Stolpersteinen.
Berufsschüler des TGS BBZ Neunkirchen aus dem Fachbereich Bautechnik engagieren sich beim Verlegen von Stolpersteinen. Quelle: Saarbrücker Zeitung, Ausgabe vom 11.09.2022
TGS BBZ Neunkirchen entlässt in Feierstunden die Absolventinnen und Absolventen
Nach vielen Einschränkungen während der Coronazeit mit Online-Unterricht und besonderen Hygienebedingungen konnte wieder ausgelassen gefeiert werden. In einer Feierstunde mit Schülerinnen, Schülern und deren Angehörigen,
Mit Lebenserfahrung zu den besten Abschlüssen in der Kinderpflege
Am Technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum Neunkirchen absolvierten 50 Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre Ausbildung für einen dringend benötigten Beruf Petra Katruff und Jessica Jeromin haben mit
Gesundheitswoche in der Berufsfachschule für Kinderpflege
Am Sozialpflegerischen Standort des Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrums Neunkirchen fand im Juli ein Gesundheitsprojekt mit allen drei Unterstufen der Berufsfachschule für Kinderpflege statt. In dieser
Anmeldung für das Schuljahr 2022/2023
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung und zu Abschlüssen an unserer Schule. Unsere Bildungswegeberaterinnen stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen für Fragen zum weiteren schulischen oder auch
Das TGS BBZ Neunkirchen als Newcomer beim Schulradeln 2022
In diesem Jahr hat unsere Schule zum ersten Mal bei dem Wettbewerb „Schulradeln“ mitgemacht. Rund 70 Schüler*innen und Lehrer*innen haben 3732 km gesammelt. Ziele des
SchülerInnen helfen bei der Restauration der Alm-Hütte
Schülerinnen und Schüler der AV2 und AV5 vom Technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum halfen tatkräftig mit bei der Renovierung der SR3 – Almhütte. Weitere Informationen finden
Völkerballturnier der Berufsfachschulen des TGS BBZ Neunkirchen
Nach der langen Corona-Pause durften die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen (BFS) des Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrums Neunkirchen endlich wieder zum traditionellen Völkerball-Turnier antreten.
Aktionstag #FamilieIstMehr
Unsere Friseurklasse des 2. Ausbildungsjahres beteiligte sich am 18. Mai am Aktionstag der Bundesinitiative unter dem Motto „Familie ist alles – und noch mehr“. In
Besuch des Staatssekretärs des Umweltministeriums
Am 03. Mai 2022 haben wir am SBBZ Besuch vom Staatssekretär des Umweltministeriums Sebastian Thul bekommen, der unserer stellvertretenden Schülersprecherin ein Spiel zum Deutschlernen überrascht
Revanche – Wer sammelt mehr Kilometer beim „Haus des Laufes“ – Schüler vs. Lehrer
Revanche – Schüler durften erneut gegen die Lehrer antreten. Wer hat wohl diesmal mehr Kilometer gesammelt? Am Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum Neunkirchen durften Schülerinnen, Schüler
Friedensaktion der Schülervertretung am TGS BBZ NK
Die Schülervertretung des TGS BBZ NK, repräsentiert durch Schülersprecher Kevin Wagner und dessen Stellvertreterin Laura König, führte am 08.03.2022 eine Aktion gegen Krieg und Vertreibung
Schülervertretung macht Berufsschule nachhaltig stark durch Mülltrennung
Im Zuge der Entwicklung zur nachhaltigen Schule hat die Schülervertretung mit dem Schulsprecher Kevin Wagner die Mülltrennung in allen Klassenräumen der Schule des Landkreises Neunkirchen